Sving©

Klicken Sie in das Titelfeld, um den jeweiligen Textabschnitt zu lesen.

Der Begriff Sving© bezeichnet ein Bewegungskonzept, bei dem mit Hilfe von zwei Schwungringen, den sogenannten SMOVEY Vibroswings®, die allgemeine Fitness gestärkt und für Entspannung gesorgt werden soll.
Entwickelt wurde die relativ neue Fitnessmethode von dem Österreicher Johann Salzwimmer. Er war als sehr agiler, sportlicher Mensch bereits im Alter von 50 Jahren an Morbus Parkinson erkrankt. Im Bemühen, der fortschreitenden Erkrankung entgegenzuwirken, entdeckte er, dass es ihm half, beim Gehen in jeder Hand einen Tennisschläger mitzuschwingen. Aus dieser Idee entstanden nach einiger Tüftelei zwei Schwungringe, die sogenannten SMOVEY Vibroswings®. Schon bald kamen diese nicht nur zu therapeutischen Zwecken zum Einsatz, sondern wurden auch als multifunktionales Gerät zur Unterstützung der allgemeinen Fitness verwendet. Inzwischen werden die Ringe in einer Integrationswerkstatt in Österreich hergestellt und von dort in viele Länder verkauft. Seit 2010 wird auch in der Schweiz mit den Schwungringen trainiert. Der Name SMOVEY leitet sich aus den englischen Wörtern swing (schwingen), move (bewegen) und Smiley (lächelndes Gesicht) ab.

Zu dieser Methode sind derzeit keine Therapeuten im fitindex verzeichnet.